Zum Inhalt springen

News

Sanierungs-Harmonika ohne Nachhaltigkeit

In einem strittigen Sachverhalt hatte das Bundesgericht zu beurteilen, ob bei einer sanierungsbedürftigen Gesellschaft die Voraussetzungen für einen Kapitalschnitt auf Null mit anschliessender Wiedererhöhung gemäss OR 732a Abs. 1 („Harmonika“) gegeben seien.

Verlustverrechnung auch nach Statuswechsel

Das Kantonale Steueramt Zürich (KStA ZH) setzte gemäss Sachverhaltsfeststellung von BGE 2C_645/2011 die Staats- und Gemeindesteuern für eine zur ordentlichen Besteuerung gewechselte Gesellschaft ohne Berücksichtigung des Verlustvortrages aus der Zeit, als die Gesellschaft noch dem Holdingregime unterstand, fest.

Bahnübergang-Sanierung

Machen die Zunahme des Schienenverkehrs und die Verschärfung der Sicherheitsvorschriften eine Sanierung des Bahnübergangs unumgänglich, so gilt gemäss Eisenbahngesetz (EBG; SR 742.101) das Bahnunternehmen als kostenpflichtige Verursacherin (vgl. EBG 26 Abs. 3.).