Zum Inhalt springen

News

Verlustvortrag bei Fusion

Das Bundesgericht hat kürzlich entschieden, dass es bei der Fusion zweier Kapitalgesellschaften grundsätzlich zulässig ist, wenn die übernehmende Gesellschaft die Verlustvorträge der absorbierten Gesellschaft steuerwirksam geltend macht.

Sicherstellung Direkte Bundessteuer

Bei der Direkten Bundessteuer kann die Kantonale Steuerbehörde jederzeit die Sicherstellung verlangen, sofern der Steuerpflichtige keinen Wohnsitz in der Schweiz hat oder die Bezahlung der Steuer als gefährdet erscheint. Die Steuer braucht nicht rechtskräftig veranlagt zu sein.

Gerechtfertigte fristlose Kündigung des Arbeitnehmers

Der Arbeitnehmer kann ein legitimes Interesse besitzen, die vertraglich vereinbarte Leistung tatsächlich erbringen zu dürfen. Das Interesse an einer tatsächlichen Beschäftigung wurde vom Bundesgericht im Falle eines professionellen Sportlers, namentlich eines Fussballspielers der obersten Liga (Edi Barnetta) anerkannt.