Mietrecht – Wohnungs-Renovation: Bestimmung der zulässigen Mietzinserhöhung
Eine 5-Zimmer-Wohnung in Genf wurde 2015/2016 umfassend renoviert…
Eine 5-Zimmer-Wohnung in Genf wurde 2015/2016 umfassend renoviert…
ZPO 243 Abs. 2 lit. c Kündigt der Mieter den Mietvertrag und betrifft der daraus resultierende Streit nur die finanziellen Folgen der Kündigung, Das vereinfachte Verfahren – ohne Rücksicht auf… Mehr lesen »Zivilprozessrecht / Mietrecht – Finanzielle Streitigkeiten aus der gekündigten Miete: Vereinfachtes Verfahren?
«Placemaking» als Referate-Thema Vom 11.03.2024 bis 14.03.2024 trafen sich die Vertreter der Immobilienwirtschaft an der weltweit grössten Immobilienmesse MIPIM in Cannes. Stimmung bei den Marktteilnehmern… Mehr lesen »Immobilien / Bau- und Planungsrecht / Vertragsrecht / Mietrecht – Immobilienmesse MIPIM 2024 in Cannes: Defensive Stimmung
OR 264; OR 267; ZPO 59 Abs. 2 lit. a «… Fehlen bei der Rückgabe der Mietsache Schlüssel, so hat der Vermieter nur bei einer… Mehr lesen »Mietrecht – Schlüsselverlust bei Geschäftsraummiete und Schadenminderungsobliegenheit des Vermieters
OR 256, OR 259a und OR 259d In Art. 256 Abs. 2 OR (siehe unten) ist geregelt, unter welchen Voraussetzungen die Vermieterin abweichen darf, von… Mehr lesen »Mietrecht – Verlagerung der Unterhaltsverpflichtung auf den Mieter und Beweislast
OR 267 und OR 267a Sofern und soweit der Vermieter bei der Rückgabe der Mietsache festgestellte Mängel nicht sofort und substanziiert rügt, läuft er Gefahr,… Mehr lesen »Mietrecht – Rückgabe der Mietsache Mängelrüge-Obliegenheit
OR 263 und OR 97; ZPO 157 Es ist dem Vermieter nicht erlaubt, seine Zustimmung zur Übertragung der Gewerberaummiete auf einen Dritten von einem höheren… Mehr lesen »Mietrecht – Gewerberaummiete: Vermieterrechte bei der Geschäftsmiete-Übertragung
Kein Abzugstransfer Im streitbetroffenen Fall ging es um einen Kinder-und Versicherungsprämienabzug bei einem Konkubinatspaar mit gemeinsamen Kindern, bei dem ein Partner erwerbslos ist. Der Kinder-… Mehr lesen »Konkubinat / Steuern DBG ZH – Konkubinat: Kinder- und Versicherungsprämienabzug für gemeinsame Kinder bei erwerbslosem Partner
OR 270 Abs. 2 / OR 269d Das Fehlen einer Anfangsmietzins-Mitteilung unter Verwendung des amtlichen Formulars hat die Nichtigkeit der Vereinbarung über die Höhe des… Mehr lesen »Mietrecht – Mietzinserhöhung: Fehlende Anfangszins-Mitteilung und Begründungspflicht
OR 261 Abs. 1 Zwischen den Parteien des Falles BGer 4A_393/2018 war – nach Bestreitung der Passivlegitimation durch die beklagte Veräussererin – strittig, ob beim… Mehr lesen »Mietrecht – Eigentümerwechsel: Zeitpunkt des Übergangs des Mietverhältnisses