Kategorie Wettbewerbsrecht

Kartellrechtsreform: WAK-S verlangt vom Bundesrat zusätzliche Berichte

Ausgangslage Erinnerlich hat der Bundesrat hat am 22.02.2012 die Botschaft zur Revision des Kartellgesetzes (KG; SR 251) verabschiedet und dem Parlament zur Genehmigung unterbreitet (vgl. unseren News-Beitrag vom 06.03.2012 zur Kartellrechts-Revision) Eintreten der Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK-S) auf die Vorlage Die Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK-S) hat am 26.06.2012 nach mehrstündiger Anhörung von Experten und der ... Weiterlesen...

Irreführende Auftragsformulare für Internet-Telefonverzeichnis

Vista24 GmbH (ex B und P Dienstleistungen GmbH) unterhält ein Internet-Telefonverzeichnis für Unternehmen. Den potentiellen Kunden versandte Vista24 ein Formular, welches die zur Publikation vorgeschlagenen Unternehmensdaten und eine Aufforderung enthielt, das Auftragsformular unterzeichnet zu retournieren. Nur im „Kleingedruckten“ enthält war erwähnt, dass mit der Unterzeichnung ein Vertrag mit dreijähriger Vertragsdauer abgeschlossen werde und der Verzeichniseintrag ... Weiterlesen...

Impressumspflicht und e-commerce-Transparenz

Mit der Inkraftsetzung der Revision des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) per 01.04.2012  [vgl. Kundenbriefe]  wurden auch neue Vorgaben für den elektronischen Geschäftsverkehr eingeführt: Impressumspflicht (vgl. UWG 3 Abs. 1 lit. s Ziffer 1) Online-Vertragsabschluss (vgl. UWG 3 Abs. 1 lit. s Ziffer 2) Erkennung und Korrektur von Eingabefehlern (vgl. UWG 3 Abs. 1 ... Weiterlesen...

Kartellgesetz-Revision

Gemäss Medienmitteilung des SECO vom 22.02.2012 hat der Bundesrat die Botschaft zur Revision des Kartellgesetzes (KG) verabschiedet und dem Parlament zur Genehmigung unterbreitet. Revisionsziel sind: Bessere rechtsstaatliche Verankerung der Wettbewerbsentscheide Verbot besonders schädlicher Formen von Kartellabreden Massnahmen gegen wettbewerbsbehindernde Unternehmens-Fusionen Beschleunigung und Optimierung des Wettbewerbsverfahrens, zur Wettbewerbsintensivierung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz. Die Botschaft enthält ... Weiterlesen...